Feriencamps
für kleine Entdecker

Roboter bauen, programmieren, spielen, lernen – eine Woche voller Abenteuer für Kinder von 6–10 Jahren!
Begrenzte Plätze – jetzt frühzeitig anmelden!
➡️ Einfach und schnell in 1 Minute
München
Nürnberg
Ingolstadt
Augsburg
Warum Liga der Roboter?
Warum
Liga der Roboter?
Spielerisch lernen
Jeden Tag neue Roboter, kreative Projekte und spannende Herausforderungen – ohne Druck, dafür mit viel Freude.
Kleine Gruppen, große Wirkung
Max. 10 Kinder pro Betreuer: Wir nehmen uns Zeit, jedes Kind zu fördern und es strahlen zu sehen.
Rundum gut versorgt
Frische Mahlzeiten, gesunde Snacks, Bewegung im Freien und ein geschützter Rahmen machen das Ferienerlebnis komplett.
Ein Ort voller Möglichkeiten
Seit 4 Jahren bringen wir Kinderaugen zum Leuchten – mit Technik, Spiel und Teamgeist. Viele Kinder kommen wieder, weil sie sich bei uns wie zu Hause fühlen.
Stell dir vor: Dein Kind baut nicht nur Roboter, die sich bewegen, leuchten und Aufgaben lösen, sondern lernt auch die Grundlagen des Programmierens auf kinderfreundlichen, aber zukunftsorientierten Sprachen.
Ferien, die Wissen und Spaß verbinden – Willkommen bei Liga der Roboter!
Ferien, die Wissen
und Spaß verbinden – Willkommen
bei Liga der Roboter!
03.11 - 07.11 2025
5 Tage
Ninjago +
Roblox
16.02- 20.02 2026
5 Tage
Hot Wheels +
Scratch
30.03 - 02.04 2026
4 Tage
Minecraft
Lego Robotik +
Programmirung
07.03 - 10.03 2026
4 Tage
Pokemon + Scratch
26.05 - 29.05 2026
4 Tage
Marvel +
Scratch Junior
01.06 - 03.06 2026
3 Tage
Super Mario +
Roblox
31.08 - 04.09 2026
5 Tage
Minecraft
Lego Robotik + Programmirung
07.09 - 11.09 2026
5 Tage
Super Mario +
Roblox
17.08 - 21.08 2026
4 Tage
Super Mario +
Roblox
10.08 - 14.08 2026
4 Tage
Minecraft
Lego Robotik + Programmirung
03.08 - 07.08 2026
5 Tage
Ninjago + Roblox
24.08 - 28.08 2026
5 Tage
Marvel + Scratch Junior
03.11 - 07.11 2025
5 Tage
Ninjago +
Roblox
16.02- 20.02 2026
5 Tage
Hot Wheels +
Scratch
30.03 - 02.04 2026
4 Tage
Minecraft
Lego Robotik +
Programmirung
07.03 - 10.03 2026
4 Tage
Pokemon + Scratch
26.05 - 29.05 2026
4 Tage
Marvel +
Scratch Junior
01.06 - 03.06 2026
3 Tage
Super Mario +
Roblox
03.08 - 07.08 2026
5 Tage
Ninjago + Roblox
24.08 - 28.08 2026
5 Tage
Marvel + Scratch Junior
31.08 - 04.09 2026
5 Tage
Minecraft
Lego Robotik + Programmirung
07.09 - 11.09 2026
5 Tage
Super Mario +
Roblox
17.08 - 21.08 2026
4 Tage
Super Mario +
Roblox
10.08 - 14.08 2026
4 Tage
Minecraft
Lego Robotik + Programmirung
Was Ihr Kind im Camp erwartet
Wir bauen Roboter aus LEGO und erwecken sie mit Sensoren und Motoren zum Leben.
Robotik
Kinder entdecken die Welt der Codes – von Scratch bis zu ersten Schritten in modernen Programmiersprachen für junge Entwickler.
Programmieren
Mit Themen wie Minecraft, Pokémon oder Super Mario tauchen die Kinder in ihre Lieblingswelten ein, spielen draußen an der frischen Luft, genießen gesundes Essen und erleben eine Woche voller Kreativität, Teamgeist und Technik-Abenteuer. Am Ende präsentieren sie stolz ihre Projekte – und nehmen neues Wissen und Selbstvertrauen mit nach Hause.
Minecraft, Pokémon oder Super Mario
Flexibilität für Eltern:
Für alle, die es brauchen, bieten wir Frühbetreuung ab 08:00 Uhr und Spätbetreuung bis 16:00 Uhr gegen einen kleinen Aufpreis an.
So passt das Camp perfekt in Ihren Tagesablauf.
Ein Tag im Camp – so sieht’s aus
Mittag Warmes, frisches Essen & Zeit draußen an der frischen Luft
09:00
Vormittag Bauworkshops: Roboter entstehen!
Begrüßung & Tagesstart mit Spaß und Energie
Morgen
Mittag
Nachmittag
Programmierworkshops, Teamprojekte, kreative Aufgaben, gemeinsames Spiel
Abholung – Eltern können die Ergebnisse bestaunen
15:00
Manche Eltern lieben Details. Hier erzählen wir mehr über unsere Philosophie:
Für alle, die gerne alles genau wissen
01
Technik & Kreativität
Bei Liga der Roboter kombinieren wir Technik und Kreativität. Die Kinder lernen spielerisch, wie Roboter „denken“ und sich bewegen, sie entwickeln eigene Ideen und setzen sie gleich um.
02
Kleine Gruppe
Jede Gruppe ist klein, das gibt Raum für Fragen, Hilfestellungen und für individuelle Begabungen.
03
Lernen ohne Stress
Uns ist wichtig, dass Kinder sich sicher fühlen, neue Freundschaften schließen und stolz auf ihre Projekte sind. Die Betreuer achten darauf, dass jeder Schritt verstanden wird – so entsteht echtes Lernen, ganz ohne Stress.
04
Rundum Betreuung
Und weil wir wissen, dass Eltern sich wünschen, dass ihr Kind rundum versorgt ist, sorgen wir für gesunde Mahlzeiten, frische Luft und eine entspannte Atmosphäre.
Adressen der Feriencamps in Deutschland
Adressen der Feriencamps
in Deutschland
Ingolstadt - Mauthstraße 2
München-Pasing - Lortzingstraße 26
München, Trudering-Reim Heinrich-Böll-Straße 75
Nürnberg, Bulmannstr. 53
Augsburg, Sieglindenstraße 4
Offizielle Preise und Auszeichnungen von LEGO® Education für den SPIKE™-Baukasten.
Offizielle Preise und Auszeichnungen
von LEGO® Education für den SPIKE™-Baukasten.
Anna
Emilia
Isabelle
Leo
Louise
Paul
Sehr guter Kursleiter, Interessanter Inhalt, kleine Gruppe, viele technisch aufwändige Modelle werden gebaut und programmiert, unser Kind ist glücklich :-)
Eine Klasse Möglichkeit für Kids ihre Teamfähigkeit und Konzentration zu schulen und dabei viel Spaß beim Bauen haben. Mein Kind freut sich jede Woche auf seinen Kurs.
Roboter bauen und Programmieren macht meinem Kind riesigen Spaß – er lernt viel und ist stolz auf seine Projekte
Meinem Sohn war es sehr aufregend und es war super, er ist immer glücklich nach Hause gekommen. Immer wenn er nach Hause gekommen ist hat er mir erzählt welchen Roboter er gebaut hat und welche befehle hatte und welche alle Bedeutungen sie haben.
Finde es schön das die Kinder jetzt schon lernen können was für die Zukunft nützlich ist…es ist aufjedenfall das Geld wert
Sehr nett und freundlich. Auf die Kinder wird eingegangen und bin mir sicher, dass es viele Kinder gibt die das gefallen würde. Und sie lernen den richtigen Umgang mit den technischen Hilfsmitteln. Finde ich super genauso wie mein Sohnemann.
Bewertungen