Wir sind Technologie-Clubs für Kinder:
Hier entdecken sie Robotik, Programmieren, Minecraft, Roblox & KI – spielerisch und kreativ.
Baue deine Zukunft mit uns
if (erfolgreiche Zukunft) {
}
run LigaDerRoboter.Bildung();
get("neues Wissen");
get("Umfeld zielstrebiger Kinder");
get("Erfolg");
Robotik
Coding
Minecraft
KI
Geburtstage
Ferien
Roblox
Das Nr. 1 Netzwerk von Technologie-Clubs für Kinder in Deutschland
Liga der Roboter
Warum ist das wichtig?
Die Zukunft beginnt heute. Technologien prägen schon jetzt unseren Alltag und verändern sich rasant.
Kinder brauchen Neugier, Kreativität und technisches Verständnis, um morgen bereit zu sein.
Genau das vermitteln unsere Clubs – praxisnah, spannend und mit Spaß.
lernen, spielen und innovativ sein in der Welt der Technologien!
Unsere Programme
Unsere Programme
lernen, spielen und innovativ
sein in der Welt der Technologien!
Erste Schritte mit Zukunftstechnologien
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
8–12 Jahre
KI
Eigene Spiele entwickeln und gestalten
Roblox
Game Design
8-12 Jahre
Coding
Coding in einer vertrauten,
kreativen Welt
MINECRAFT PROGRAMMIEREN
7–10 Jahre
Minecraft
Spielerischer Einstieg in Technik, Motoren & Sensoren
LEGO ROBOTIK
5–10 Jahre
Roboter
Ferien & Events – Lernen als Erlebnis
Ferien & Events – Lernen als Erlebnis
In unseren Feriencamps, Intensivkursen, Geburtstagen und Workshops erleben Kinder Technologie spielerisch und kreativ. Jede Veranstaltung ist ein Abenteuer, das Talente fördert, Teamgeist stärkt und Begeisterung für digitale Bildung weckt.
Unvergesslich
mit LEGO Robotik
GEBURTSTAGE
Nach Absprache
zu 10 Kindern
Coding in einer vertrauten,
kreativen Welt
INTENSIVKURSE
Schulferien
5 Tage hintereinander
Spielerischer Einstieg in Technik, Motoren & Sensoren
FERIENProgramm
Schulferien
5 Tage
Weil Kinder am meisten lernen, wenn sie gemeinsam arbeiten:
Warum nur Offline?
01
Teamwork & soziale Kompetenzen entwickeln
Kinder lernen, wie man im Team arbeitet und Verantwortung übernimmt. Dabei entwickeln sie spielerisch soziale Kompetenzen, die weit über Technik hinausgehen.
02
Direkter Kontakt mit unseren Tutoren
Unsere Tutoren begleiten jedes Kind persönlich und stehen jederzeit für Fragen bereit. So entsteht Vertrauen und eine positive Lernatmosphäre.
03
Motivation durch gemeinsames Bauen & Programmieren
Durch gemeinsames Bauen und Programmieren entsteht eine besondere Dynamik. Die Kinder motivieren sich gegenseitig und bleiben mit Freude dabei.
04
Nachhaltiger Lernerfolg durch echtes Miteinander
Echtes Miteinander sorgt dafür, dass das Gelernte nachhaltig im Gedächtnis bleibt. Kinder erleben Erfolg nicht nur im Moment, sondern nehmen ihn mit in den Alltag.
➡️ Offline ist für Kinder effektiver, lebendiger und macht mehr Spaß.
Anna
Emilia
Isabelle
Leo
Louise
Paul
Sehr guter Kursleiter, Interessanter Inhalt, kleine Gruppe, viele technisch aufwändige Modelle werden gebaut und programmiert, unser Kind ist glücklich :-)
Eine Klasse Möglichkeit für Kids ihre Teamfähigkeit und Konzentration zu schulen und dabei viel Spaß beim Bauen haben. Mein Kind freut sich jede Woche auf seinen Kurs.
Roboter bauen und Programmieren macht meinem Kind riesigen Spaß – er lernt viel und ist stolz auf seine Projekte
Meinem Sohn war es sehr aufregend und es war super, er ist immer glücklich nach Hause gekommen. Immer wenn er nach Hause gekommen ist hat er mir erzählt welchen Roboter er gebaut hat und welche befehle hatte und welche alle Bedeutungen sie haben.
Finde es schön das die Kinder jetzt schon lernen können was für die Zukunft nützlich ist…es ist aufjedenfall das Geld wert
Sehr nett und freundlich. Auf die Kinder wird eingegangen und bin mir sicher, dass es viele Kinder gibt die das gefallen würde. Und sie lernen den richtigen Umgang mit den technischen Hilfsmitteln. Finde ich super genauso wie mein Sohnemann.
Bewertungen
Liga der Roboter in Zahlen
Kinder bereits teilgenommen
0000
+
Professionelle Tutoren im Team
+
00
Standorte
in Deutschland
+
00
Kinder jährlich (2024/25)
0000
Gegründet
0000
➡️ Offline ist für Kinder effektiver, lebendiger und macht mehr Spaß.
Adressen
Häufig gestellte Fragen
Diese Webseite verwendet Cookies und sonstige ähnliche Technologien. Unter anderem verarbeiten wir Ihre IP-Adresse für die Ermittlung Ihrer Region. Die Nutzung dieser Webseite bedeutet eine automatische Zustimmung mit den Datenschutzrichtlinien der Webseite einverstanden.
OK