Lego Robotik Workshop
für 1-4, 5-6 Klasse
Robotik-Workshops für Ihre Schule

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Begeisterung präsentieren wir Ihnen die "Liga der Roboter", ein junges, multinationales Team von Naturwissenschaftlern. Seit September 2022 bieten wir lebendige Robotik-Workshops für Schulkinder an, da uns die Förderung der Kinder in den MINT-Fächern besonders am Herzen liegt.

Unsere Workshops zeichnen sich durch eine entdeckende, handlungsorientierte und fesselnde Gestaltung aus. Ein besonderes Augenmerk richten wir auf die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund. Unsere Lerneinheiten sind so konzipiert, dass sie auch ohne besondere Sprachkenntnisse für die Kinder zugänglich und verständlich sind.

Mit über 60% junger Frauen, die teilweise aus technischen Berufen stammen, möchten wir den Schülerinnen als inspirierendes Beispiel für Mädchen in MINT-Fächern dienen. Unser Ziel ist es, Impulse für die berufliche Orientierung zu setzen und Mädchen zu ermutigen, auch Berufe in den sogenannten "Männerdomänen" zu erkunden und ihre eigenen Stärken in diesem Bereich zu entdecken.

Unsere Workshops sind sorgfältig darauf ausgerichtet, den unterschiedlichen Vorkenntnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Wir bieten zwei Niveaustufen an, um sowohl Teilnehmer mit als auch ohne Vorkenntnisse optimal zu fördern. Durch differenzierte und vertiefende Ansätze ermöglichen wir ein umfassendes Angebot für alle Schularten und Jahrgangsstufen.

Wir sind ebenso erfreut darüber, dass unsere Workshops besonders von Vorteil für die Inklusion der Schülerinnen und Schüler sind. Durch einen intuitiven, taktilen und schrittweisen Ansatz ermöglichen wir es ihnen, komplexe Zusammenhänge der technischen Strukturen nachzuvollziehen und nachzubilden.

Die Kinder tauchen spielerisch in die Welt der Mathematik (kommunizieren, argumentieren, Probleme lösen, modellieren, mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen und Darstellungen verwenden), Physik (kommunizieren, bewerten, Erkenntnisse gewinnen) und Informatik (analysieren, modellieren, implementieren, kooperieren und kommunizieren, begründen und bewerten, anwenden, vernetzen) ein.

Die Organisation der Workshops übernehmen wir eigenverantwortlich, um den Lehrkräften keine zusätzliche Belastung aufzubürden. Gerne präsentieren wir uns auch an Tagen der offenen Tür oder Berufsmessen sowie an Girlsday.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns darauf, die Begeisterung für die MINT-Fächer in Ihrer Schule zu fördern.

Mit freundlichen Grüßen

Das Team der Liga der Roboter
Unser Angebot

Wir veranstalten Stadtcamps und Workshops, in denen Kinder erste Erfahrungen im Bereich Programmierung und Robotik sammeln können.

  • Unser innovatives Robotikprogramm dauert 135 Minuten
  • Die komplette technische Ausstattung für das Programmieren
  • Zwei erfahrene Seminarleiterinnen
  • €400 kostet ein Workshop
  • Spielsets für Teamarbeit
  • Höchstens 20 Kinder in einer Gruppe

Bitte füllen Sie das Formular aus

Geben Sie uns bitte Ihre Anfrage, damit unsere Mitarbeiterinnen sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen können.

Fragen Sie uns! - WhatsApp

Um das Interesse der Schülerinnen und Schüler an technischen und naturwissenschaftlichen Berufen zu wecken, möchten wir sie frühzeitig in die Welt der Robotik und des Programmierens einführen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Allgemeinwissen Ihrer Schüler zu erweitern und sie auf die digitale Zukunft vorzubereiten.