Sommer-Intensivkurse der Liga der Roboter in Ingolstadt
Ferien voller Spaß mit LEGO Robotik, Hot Wheels und Minecraft

Eigene Welten erschaffen, programmieren lernen und logisches Denken fördern – alles in der Lieblingsspielumgebung Ihres Kindes!

Ferien, die Spaß machen – und Zukunftskompetenzen vermitteln
Diesen Sommer gibt es einen ganz besonderen Grund, uns zu besuchen:

Liga der Roboter hat jetzt ein festes Zuhause!

Wir eröffnen unser neues Robotik-Zentrum in der Mauthstraße 3 in Ingolstadt – und starten gleich mit spannenden Sommer-Intensivkursen für Kinder.

Zwei Wochen voller Technik, Kreativität und Action – für Kinder von 7–9 Jahren:

  • 1.–5. September
  • 8.–12. September
So funktioniert unser Sommerprogramm
Sie entscheiden flexibel, wie der Tag Ihres Kindes aussieht:

Option 1: Ein einzelner Intensivkurs – z. B. nur LEGO Robotik am Vormittag oder nur Minecraft am Nachmittag.

Option 2: Zwei Kurse hintereinander – z. B. LEGO Robotik + Minecraft. Zwischen den Kursen gibt es eine kleine Pause, in der Ihr Kind gerne einen mitgebrachten Snack essen kann.

Am Vormittag bieten wir Robotik-Kurse an, am Nachmittag Minecraft und weitere Robotik-Einheiten. So können Sie das Programm individuell zusammenstellen – perfekt, um Interessen zu kombinieren und den Tag abwechslungsreich zu gestalten.
Warum unser Programm Eltern überzeugt
Wichtige Zukunftskompetenzen: Programmieren, technisches und logisches Denken, Kreativität, Teamarbeit, Problemlösung und Präsentationsfähigkeit.

Lernen im Spielmodus – Kinder sind begeistert, Eltern wissen, dass die Zeit sinnvoll genutzt wird.

Maximale Flexibilität – wählen Sie einen Kurs oder kombinieren Sie mehrere Intensivprogramme.

Neue moderne Location – helle Räume, neueste Ausstattung und eine sichere, freundliche Lernatmosphäre.
Kursangebote & Preise
Unser Ferienprogramm ist wie LEGO – stellen Sie sich Ihren Tag selbst zusammen!
  • LEGO Robotik – Flugabenteuer
    Zeit: 09:00–11:00

    Machen Sie sich bereit für eine Woche voller Technik und Luftfahrt!
    In diesem Kurs bauen die Kinder jeden Tag einen neuen LEGO-Roboter zum Thema Fliegen – vom Propellerflugzeug über Helikopter bis hin zu Drohnen und futuristischen Flugmaschinen.

    Dabei lernen sie:

    • wie Fluggeräte konstruiert werden,
    • wie Sensoren und Motoren funktionieren,
    • wie man Roboter programmiert, damit sie starten, landen und Missionen erfüllen,
    • wie Technik und Kreativität perfekt zusammenspielen.
    Preis: 139 € (neue Kunden) / 125 € (bestehende Kunden)
  • Minecraft-Intensivkurs
    Zeit: 11:20-12:50 oder 15:30-17:00 (identisches Programm)

    In fünf Tagen lernen Kinder, in der Minecraft-Welt eigene Projekte zu programmieren. Sie entwickeln logisches und algorithmisches Denken, räumliche Orientierung und Projektplanung. Ergebnis: ein fertiges, selbstgestaltetes Minecraft-Projekt, das präsentiert wird.

    Preis: 109 € (neue Kunden) / 99 € (bestehende Kunden)
  • LEGO ROBOTIK & Hot Wheels – Rennspaß trifft Technik!
    Zeit: 13:10-15:10

    Ihr Kind wird Ingenieur und Rennfahrer zugleich!
    • Bauen Sie spektakuläre Rennparcours mit LEGO Robotik und Hot Wheels.
    • Programmieren Sie digitale Strecken mit Sounds und Hindernissen.
    • Kreativ, individuell und voller Action – jeden Tag neue Herausforderungen.
    • Am Ende der Woche findet das große Liga-der-Roboter-Grand-Prix statt!
    Preis: 139 € (neue Kunden) / 125 € (bestehende Kunden)
Tagesablauf

9:00 – 11:00 — LEGO Robotik: Flugabenteuer
11:00 – 11:20 — Pause
11:20 – 12:50 — Minecraft
12:50 – 13:10 — Pause
13:10 – 15:10 — LEGO Robotik: Hot Wheels
15:10 – 15:30 — Pause
15:30 – 17:00 — Minecraft
Kombis – mehr Kurs, weniger Preis
Buchen Sie gleich zwei Kurse am Tag und profitieren Sie vom Preisvorteil:

LEGO Robotik (2 Stunden) + Minecraft – nur 224 € (statt 248) für neue Kunden bzw. 214 € (statt 224) für bestehende Kunden.

So erlebt Ihr Kind einen ganzen Tag voller Technik, Kreativität und Spiel – und Sie zahlen weniger als bei Einzelbuchungen.
FAQ

Häufige Fragen

Ist Verpflegung inklusive?

Nein, bitte Lunchbox mitgeben, wenn Ihr Kind zwei Intensivkurse hintereinander besucht.

Was muss mein Kind mitbringen?

Wasserflasche, ggf. Snack und gute Laune 🙂 – alles andere stellen wir bereit.

Für Anfänger geeignet?

 Ja, es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wie groß sind die Gruppen?

In der Regel 8–10 Kinder, damit der Trainer sich um alle kümmern kann.
"Die Ergebnisse der Raven’s Progressive Matrices und der Corsi-Block-Tests zeigten, dass sich das abstrakte und logische Denken sowie das visuell-räumliche Arbeitsgedächtnis der Kinder im Laufe der Zeit verbesserten."
„Auswirkungen von Robotikunterricht auf die kognitive Entwicklung junger Kinder: Eine Pilotstudie mit Eye-Tracking“
Journal of Science Education and Technology, 2023; Band 32, Ausgabe 3, Seiten 295–308
Robotik ist ein Bereich der Wissenschaft und Technik, der sich mit der Entwicklung und Programmierung von Robotern befasst, die verschiedene Aufgaben ausführen können.