Minecraft begeistert Kinder – und ist gleichzeitig ein hervorragendes Lernwerkzeug. Wir arbeiten mit der Education-Version von Minecraft, die speziell fürs Programmierenlernen entwickelt wurde. So macht Lernen Spaß und bringt echte Ergebnisse!
Minecraft Expedition – Wöchentliche Abenteuer für Kinder
Minecraft Expedition – Wöchentliche Abenteuer für Kinder
Unsere Minecraft-Kurse finden regelmäßig einmal pro Woche statt.
Alle 2 Monate beginnt eine neue Etappe der Expedition – mit einzigartigen Aufgaben, neuer Atmosphäre und einem spannenden Abschlussprojekt.
So bleibt die Motivation erhalten: Ihr Kind versteht, was es schon kann, warum es wichtig ist und freut sich auf die nächsten Herausforderungen. 🚀
Am Ende des Kurses hat Ihr Kind ein eigenes, funktionierendes Projekt in Minecraft programmiert – und den ersten Schritt in die Welt der digitalen Bildung gemacht.
Was Ihr Kind lernt
Grundlagen des Programmierens spielerisch verstehen
01
Durch visuelles Coding in Minecraft erfassen Kinder grundlegende Programmierprinzipien wie Schleifen, Bedingungen und Befehlsfolgen – ganz ohne Vorkenntnisse.
Logisches Denken und strukturiertes Arbeiten
02
Beim Planen und Umsetzen eigener Projekte trainieren Kinder das vorausschauende und systematische Denken – wichtige Fähigkeiten für die Schule und darüber hinaus.
Teamarbeit und Präsentation eigener Ideen
03
In kleinen Gruppen lernen die Kinder, miteinander zu kommunizieren, sich abzustimmen und ihre Projekte vor anderen zu präsentieren – selbstbewusst und mit Stolz.
Module 2: Höhlen & Gefahren
Module 2: Höhlen & Gefahren
Die Expedition geht weiter – in die Tiefe!
Mobs kennenlernen
Fallen bauen
Schwerter und Schilde herstellen
Erze abbauen
Rüstungen herstellen
Verzauberungen und Tränke nutzen
Was die Kinder machen:
Module 3: Farmen & Natur
Module 3: Farmen & Natur
Jetzt wird Landwirtschaft betrieben und Tiere gezähmt. Die Kinder entdecken, wie man Nahrung nachhaltig produziert.
Pflanzen anbauen
Tiere zähmen
Farmen und automatische Erntesysteme bauen
die Basis erweitern
lernen, kreativ und schön zu bauen
Was die Kinder machen:
Module 1: Basislager
Module 1: Basislager
Hier beginnt die Expedition. Die Kinder müssen überleben, ein erstes Lager bauen, Ressourcen sammeln und sich in der neuen Welt orientieren.
Verschiedene Welttypen kennenlernen und eine eigene Karte erstellen
Ein erstes Lager bauen
Holz und Stein abbauen
Werkzeuge herstellen, ein Lagerfeuer entzünden
Nahrung craften
Was die Kinder machen:
Module 4: Ingenieur-Aufgaben
Module 4: Ingenieur-Aufgaben
Das Finale der Expedition – komplexe Technik mit Redstone.
👉 Jede Etappe endet mit einem eigenen Mini-Projekt – so wächst das Wissen Schritt für Schritt, und die Kinder erleben Erfolgserlebnisse, die sie motivieren, weiterzumachen.
Warum gerade Roblox?
Viele Eltern sehen Roblox nur als „Spiel“.
In Wahrheit ist es die größte Plattform der Welt zur Spiele-Entwicklung, auf der Millionen Kinder erste Schritte in Programmierung, 3D-Design und Game-Design machen.
Wir nutzen Roblox als Bildungsinstrument:
Ihr Kind wird Schöpfer statt Konsument
lernt Grundlagen der Programmierung, Physik und Algorithmen
trainiert kreatives und logisches Denken
bringt Projekte von der Idee bis zum Ergebnis
gewinnt Selbstvertrauen und Stolz durch sichtbare Resultate
Reise durch die Roblox-Welt
Reise durch die Roblox-Welt
Offline-Kurs in München für Kinder von 8–12 Jahren.
Ihr Kind spielt nicht nur, sondern entwickelt eigene Roblox-Spiele – gemeinsam mit Lehrer und Freunden.
Alle 2 Monate öffnet sich ein neues Portal mit neuen Fähigkeiten und einem eigenen Miniprojekt.
👉 Jede Etappe endet mit einem eigenen Mini-Projekt – so wächst das Wissen Schritt für Schritt, und die Kinder erleben Erfolgserlebnisse, die sie motivieren, weiterzumachen.
Warum ist das wichtig?
Computer und Künstliche Intelligenz sind heute überall – in der Schule, im Alltag und später im Beruf. Damit Kinder sicher und selbstbewusst damit umgehen können, brauchen sie digitale Grundkenntnisse und kritisches Denken.
Unser Kurs vermittelt:
Einen spielerischen Einstieg in die Welt der KI,
Selbstständigkeit und digitales Selbstbewusstsein,
Kritisches Denken und sichere Nutzung des Internets,
praktische Anwendung für Schule und Leben.
Magische KI-Welt – echte Fähigkeiten fürs Leben
Magische KI-Welt – echte Fähigkeiten fürs Leben
Offline-Kurs in München für Kinder der 4–6 Klasse (10–12 Jahre).
Ihr Kind lernt nicht nur den Computer sicher zu beherrschen, sondern entdeckt gemeinsam mit Lehrer und Freunden, wie Künstliche Intelligenz funktioniert und im Alltag, in der Schule und bei Projekten hilft. Alle 2 Monate öffnet sich eine neue „Insel“ mit spannenden Geschichten, neuen Fähigkeiten und einem eigenen Miniprojekt.
👉 Jede Etappe endet mit einem eigenen Mini-Projekt – so wächst das Wissen Schritt für Schritt, und die Kinder erleben Erfolgserlebnisse, die sie motivieren, weiterzumachen.
Lernen, Feiern, Entdecken – direkt bei uns in Pasing!
Anfahrt & Parkmöglichkeiten:
Parkplätze finden Sie entlang der Ernsbergerstraße (Parallelstraße). Neben dem Haus Ernsbergerstraße 23 führt ein Durchgang direkt zu unserem Zentrum. Außerdem steht eine Tiefgarage zur Verfügung (Zufahrt: Kaflerstraße 14) – dort können Sie mit einem REWE-Parkcoupon 90 Minuten kostenlos parken.
Willkommen in unserem modernen und komfortablen Zentrum im Herzen von Pasing! Unsere Räume in der Lortzingstraße 26 (Erdgeschoss) sind hell, freundlich und bestens ausgestattet für spannende Lernabenteuer rund um Robotik, Programmieren und KI.
Lortzingstraße 26
Warum Liga der Roboter?
Warum Liga der Roboter?
Deutschlandweit präsent
Mit 30 Standorten – darunter München, Berlin, Hamburg und Augsburg – sind wir die Nr. 1 im Bereich digitale Bildung für Kinder.
Qualifizierte Lehrkräfte
Mehr als 70 speziell ausgebildete Trainer, geschult nach unserem eigenen pädagogischen System.
Eigene Methodik
Von uns entwickelte Programme, perfekt an Alter und Interessen der Kinder angepasst – erprobt, kindgerecht und einzigartig.
Kleine Gruppen & persönliche Betreuung
Maximal 8 Kinder pro Kurs, Arbeit in Zweierteams, individueller Fortschritt sichtbar für Eltern.
Ganzheitliche Entwicklung
Technik ist nur der Anfang – wir fördern auch Kommunikation, Teamgeist, Kreativität und Selbstvertrauen.
Erfahrung & Vertrauen
Seit 2022 begleiten wir Kinder auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Über 5.000 Kinder haben bereits bei uns gelernt, jedes Jahr sind es mehr als 1.500.
Paul
Sehr nett und freundlich. Auf die Kinder wird eingegangen und bin mir sicher, dass es viele Kinder gibt die das gefallen würde. Und sie lernen den richtigen Umgang mit den technischen Hilfsmitteln. Finde ich super genauso wie mein Sohnemann.
Louise
Finde es schön das die Kinder jetzt schon lernen können was für die Zukunft nützlich ist…es ist aufjedenfall das Geld wert
Meinem Sohn war es sehr aufregend und es war super, er ist immer glücklich nach Hause gekommen. Immer wenn er nach Hause gekommen ist hat er mir erzählt welchen Roboter er gebaut hat und welche befehle hatte und welche alle Bedeutungen sie haben.
Isabelle
Leo
Roboter bauen und Programmieren macht meinem Kind riesigen Spaß – er lernt viel und ist stolz auf seine Projekte
Emilia
Anna
Eine Klasse Möglichkeit für Kids ihre Teamfähigkeit und Konzentration zu schulen und dabei viel Spaß beim Bauen haben. Mein Kind freut sich jede Woche auf seinen Kurs.
Sehr guter Kursleiter, Interessanter Inhalt, kleine Gruppe, viele technisch aufwändige Modelle werden gebaut und programmiert, unser Kind ist glücklich :-)
Bewertungen
"Der Einsatz von Bildungsrobotik fördert die Aufgabenbindung von Kindern, was wiederum zu einer besseren Aufmerksamkeit und zur Entwicklung des Computational Thinking beiträgt."
„Educational Robotics Intervention to Foster Computational Thinking in Preschoolers: Effects of Children’s Task Engagement.“
Frontiers in Psychology, 13, Artikel 904761.
Häufig gestellte Fragen
Robotik ist ein Bereich der Wissenschaft und Technik, der sich mit der Entwicklung und Programmierung von Robotern befasst, die verschiedene Aufgaben ausführen können.
Robotik-Kurse helfen Kindern, Programmier-, Ingenieur-, logische Denk- und Teamfähigkeiten sowie Kreativität zu entwickeln.
Das Erlernen von Robotik ermöglicht es Kindern, in die Welt der Technologie einzutauchen, neue Fähigkeiten zu erlernen, Probleme zu lösen und ihre Ideen umzusetzen.
Unsere Programme bieten Kurse für Kinder ab 5 Jahren an. Für jede Altersgruppe haben wir speziell angepasste Kurse, damit die Kinder den Stoff qualitativ erfassen können.
In unserem Team arbeiten ausschließlich professionelle Tutoren, die geschult wurden und nicht nur ihr Fach beherrschen, sondern auch problemlos mit jedem Kind in Kontakt treten können.