Liga der Roboter
in München
Die Top Robotik Schule in Deutschland
Unser effektiver Lernansatz:
Ein einzigartiges Konzept
Die Liga der Roboter ist weit mehr als nur ein Bastelzirkel für Kinder. Wir sind eine Schule mit einem 8-jährigen Lehrplan, der pädagogischen Unterricht, Vorbereitung auf Wettbewerbe, Projektaktivitäten, Sozialkompetenztraining und vieles mehr umfasst
80% Praxis, nur 20% Theorie
Während Kinder ihre Zeit sinnvoll und interessant verbringen, entwickeln sie durch Robotik-Kurse wertvolle Fähigkeiten wie:
Teamarbeit
Jede Unterrichtsstunde ein neuer Roboter
Aufmerksamkeit
feinmotorische Geschicklichkeit
logisches Denken
räumliche Orientierung
kreative Fertigkeiten
Ausdauer
Unsere Mission ist es,
die Kinder für die faszinierende Welt der Robotik zu begeistern und ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln, um sie zu den Schöpfern der Zukunft zu inspirieren
Wir schaffen eine Plattform,
die alle unterstützt, die sich für Technologie interessieren, indem wir ihnen Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung und individuellen Entwicklung bieten
Robotik Programm
Wir haben 4 Altersstufen in unserem Roboterprogramm. Jede Stufe ist speziell auf bestimmte Altersgruppen zugeschnitten
Unterrichtsdauer 105 Minuten
Kinder im Alter von 8-9 Jahren können bereits über Erfahrung im Bereich STEM verfügen und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen. Sie können sich mit fortgeschrittenen Konzepten der Programmierung beschäftigen. Sie können damit beginnen, textbasierte Programmiersprachen oder visuelle Entwicklungsumgebungen zu verwenden, um komplexere Programme und Projekte zu erstellen
Unterrichtsdauer 60 Minuten
In diesem Alter befinden sich Kinder in der Phase aktiver Erkundung der Welt um sie herum. Unsere Aufgabe ist es, ihre Neugierde, Beobachtungsgabe und Experimentierfreude zu fördern. Wir arbeiten an der Entwicklung feinmotorischer Fähigkeiten, logischen Denkens, Aufmerksamkeit und Ausdauer sowie kommunikativer Fertigkeiten
Unterrichtsdauer 90 Minuten
In diesem Lernabschnitt entwickeln Kinder Interesse am bewussten Erforschen der Welt, dem Bau von Robotikmodellen mit den eigenen Händen, dem Erlernen grundlegender Mechanikprinzipien, der Anwendung erlernter Mechanismen zur Erstellung eigener Roboter und dem Erlernen grundlegender Programmierkonzepte mit dem Lego Spike Essential
Unterrichtsdauer 120 Minuten
Auf dieser Stufe lernen Kinder, wie man Projekte von Anfang bis Ende gestaltet. Sie werden lernen, Geräte zu bauen, die genau das tun, was sie sollen. Außerdem werden sie lernen, wie man Sensoren verwendet und einfache Aufgaben für Roboter plant
Bewertungen
Kurse und Kosten

Mit Spaß zur digitalen Zukunft! In kleinen Gruppen lernen Kinder bei uns nicht nur Programmieren, Robotik und Teamarbeit – sie entdecken ein neues Hobby, entwickeln wichtige Zukunftskompetenzen, vertiefen schulische Inhalte und fördern spielerisch Kreativität und logisches Denken.

1. Stufe – 5 Jahre - 60 Minuten pro Woche
LEGO Erste einfache Maschinen mit Motor – ein Kurs zur Förderung motorischer Fähigkeiten und zum grundlegenden Verständnis technischer Zusammenhänge durch die Anwendung mechanischer Prinzipien wie Hebel, Rollen, Zahnräder und Scharniere in Kombination mit einem Motor.
Abonnement: 1 Monat: ab 77 Euro (Preis abhängig von der Abodauer)
2. Stufe – 6–7 Jahre - 90 Minuten pro Woche
LEGO Spike Essential – ein Kurs zur Einführung in blockbasierte Programmierung, bei dem Kinder grundlegende Programmierlogik, Algorithmen und Problemlösungsstrategien erlernen, kreative Projekte mit Sensoren und Mechanismen umsetzen und ein Verständnis für Automatisierung und einfache Steuerungssysteme entwickeln.
Abonnement: 1 Monat: ab 97.3 Euro (Preis abhängig von der Abodauer)
3. Stufe – 8–9 Jahre - 105 Minuten pro Woche
LEGO Spike Prime – ein Kurs zur Vertiefung in die Programmiersprache Scratch mit Einführung in komplexere Konzepte wie Schleifen, Verzweigungen und Variablen, bei dem Kinder Robotermodelle bauen und programmieren, reale technische Herausforderungen meistern und ihre Problemlösungsfähigkeit sowie Teamarbeit stärken.
Abonnement: 1 Monat: ab 106.4 Euro (Preis abhängig von der Abodauer)
4. Stufe – 10–12 Jahre - 120 Minuten pro Woche
LEGO Spike Prime mit Python – ein Kurs zur Einführung in die Programmiersprache Python, in dem fortgeschrittene Algorithmen und Steuerungssysteme entwickelt, komplexe Robotermodelle gebaut und kreative sowie technische Fähigkeiten gefördert werden – als Vorbereitung auf weiterführende Programmier- und Technikprojekte.
Abonnement: 1 Monat: ab 106.4 (Preis abhängig von der Abodauer)
Der Weg Ihres Kindes in die Liga der Roboter

Probestunde
Vertragsunterzeichnung
Eintauchen in die faszinierende Welt der Robotik und Programmierung
Die beste Zukunft für Ihr Kind
Melden Sie sich zur Probestunde an!

Kosten: Nur 19 Euro.

Das erwartet Sie: Kennenlernen des Lehrers und der Gruppe. Ihr Kind baut und programmiert seinen ersten Roboter.

Bequem bezahlen: Sie können die Probestunde ganz einfach über den folgenden Link bezahlen: Mit Kreditkarte oder PayPal bezahlen


Jetzt anmelden und Platz sichern!

Besondere Events und Erlebnisse mit Robotik

Ferien, Wochenenden und Geburtstage sinnvoll gestalten! Feriencamps, Workshops und unvergessliche Roboter-Geburtstage für Kinder.

Robotik ist ein Bereich der Wissenschaft und Technik, der sich mit der Entwicklung und Programmierung von Robotern befasst, die verschiedene Aufgaben ausführen können